Öffentlichen Termine des BUND O.V. Hohenstein 2024/25
Helfende Hände sind gerne willkommen.

Monatlich


Monatstreffen: Die aktiven Mitglieder treffen sich einmal im Monat, an der BUND Hütte um aktuelle Maßnahmen zu besprechen. Interessierte wenden sich bitte an den Vorsitzenden oder an den Schriftführer (siehe unter Kontakte).

Ab 2025

Burgführung: Infos siehe unter: Burg

INFO zu den Pilz-Wanderungen

Alle Pilzwanderungen werden von Herrn Markus Behnke, Pilzsachverständiger der DGfM (Deutsche Gesellschaft für Mykologie) durchgeführt.
Die Pilzwanderungen werden ca. 3-4 Stunden dauern. Sie finden bei jedem Wetter statt, können aber wegen mangelnder Pilze oder Krankheit, kurzfristig abgesagt werden. Neben dem Bestimmen von Pilzen wird auch Wissen zur Zubereitung, der Taxonomie, Giften und Vitalkräften von Pilzen vermittelt. Festes Schuhwerk, ein Korb, ein Messer und optional einen Pinsel sind mitzubringen. Eine Spende/Aufwandsentschädigung von 15 € je Erwachsenen wird erwartet.
Anmeldung ab Juni 2025 beim Veranstalter.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (mind. 7 max. 15).

Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine Telefonnummer und E-Mail Adresse mit an, falls der Termin kurzfristig abgesagt werden muss.

Da es mehr Interessenten als Plätze gibt, bitte ich Sie, sich wieder abzumelden falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können.

Planung 2025

Waldführung mit der Försterin in Hohenstein Eine Waldbegehung mit dem Förster zum Thema: Nachhaltigkeit und Naturschutz in der Waldbewirtschaftung. Weitere Infos folgen.

Samstag 19.07.2025 10:00 Uhr

Kräuterwanderung und Tinktur mit Nico Bötcher:
Der BUND veranstaltet eine Kräuterwanderung in der Gemeinde Hohenstein. Es werden die heimischen Gewächse mit Namen, Essbarkeit und deren Vitalkräfte besprochen. Für Sammelgut bitte selber Körbe, verschraubbare Gläser, Jutebeutel o.ä. mitbringen. Im Anschluss des Sammelns werden wir aus den gefundenen Kräuter eine Tinktur (unterstützt durch Markus Behnke) herstellen, die Sie mitnehmen können.
Treffpunkt an der K 694. Parkplatz RuheForst in Hohenstein (UTM: 434873 5559218).
Eine Aufwandentschädigung (Alkohol, Gläser) von 10 € wird erwartet.

Anmeldungen nur beim Veranstalter BUND Hohenstein: Tel. 06120/1492 oder werdie@gmx.net. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Planung: Samstag 13.09.2025 10:00 Uhr

Pilzwanderung Breithardt: Treffpunkt an der K 694. Parkplatz Ruheforst in Hohenstein (UTM: 434873 5559218).

Anmeldungen nur beim Veranstalter BUND Hohenstein ab Juni

Planung: Sonntag 14.09.2025 10:00 Uhr

Pilzwanderung Bad Schwallbach Treffpunkt Parkplatz Roter Stein in Bad Schwalbach (UTM: 434386 5552874), in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rhein-Taunus.

Anmeldung nur über den Naturpark Rhein-Taunus! ab Juni

Planung: Samstag 20.09.2025 10:00 Uhr

Pilzwanderung Hennetal: Treffpunkt an der Grillhütte in Hennethal in Hohenstein (UTM: 437416.14 5564018.52).

Anmeldungen nur beim Veranstalter BUND Hohenstein ab Juni

Weitere Infos zu den Pilzwanderungen, siehe oben.

Planung: Sonntag 21.09.2025 10:00 Uhr

Pilzwanderung Breithardt: Treffpunkt an der K 694. Parkplatz Ruheforst in Hohenstein (UTM: 434873 5559218), in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rhein-Taunus.

Anmeldung nur über den Naturpark Rhein-Taunus! ab Juni

Planung: Samstag 27.09.2025 10:00 Uhr

Pilzwanderung Bad Schwalbach Treffpunkt Parkplatz Roter Stein in Bad Schwalbach. (UTM: 434386 5552874 ).

Anmeldungen nur beim Veranstalter BUND Hohenstein ab Juni

Planung: Sonntag 28.09.2025 10:00 Uhr

Pilzwanderung Wingsbach (Taunusstein)

Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Wingsbach oder in der näheren Umgebung.

Anmeldungen nur beim Veranstalter L(i)ebenswertes Wingsbach (e.V.) ab Juni.

Planung: Dienstag 07.10.2025 14:00 Uhr

Pilzwanderung Wingsbach (Taunusstein)

Treffpunkt; Parkplatz Friedhof Wingsbach oder in der näheren Umgebung.

Anmeldungen nur beim Veranstalter L(i)ebenswertes Wingsbach (e.V.) ab Juni.

Freitag 10.10.2025 15:00 Uhr

Pilzwanderung Taunusstein in Zusammenarbeit mit der VHS Taunusstein. Treffpunkt: Parkplatz der VHS in Taunusstein.

Anmeldungen nur über die VHS Taunusstein: Link

Samstag 11.10.2025 10:00 Uhr

Pilzwanderung Bad Schwalbach, in Zusammenarbeit mit der VHS Taunusstein. Treffpunkt: Parkplatz Roter Stein in Bad Schwalbach.

Anmeldungen nur über die VHS Taunusstein: Link.

Planung: Samstag 18.10.2025 10:00 Uhr

Pilzwanderung Naurother Heide (Heidenrod) in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rhein-Taunus:

Anmeldung nur über den Naturpark Rhein-Taunus! ab Juni

Planung: Samstag 25.10.2025 10:00 Uhr

Pilzwanderung Hühnerberg (Hünstetten), in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rhein-Taunus.

Anmeldung nur über den Naturpark Rhein-Taunus ab Juni!

Planung: Samstag 01.11.2025 10:00 Uhr

Pilzwanderung Breithardt: Treffpunkt an der K 694. Parkplatz Ruheforst in Hohenstein (UTM: 434873 5559218).

Anmeldungen nur beim Veranstalter BUND Hohenstein ab Juni

Zurück zur Startseite